Blaues Haus Kaffee
  • Login/Register +

    Login

    Lost password?

    First time here? Create your account

0
  • No products in the cart.
  • Shop
  • Kaffeeseminar
  • Blog
  • Kontakt
  • FB
06 Nov
standard

BHK Weihnachtsfeier 2017 – Limited Edition

Wir freuen uns, euch zu unserer Weihnachtsfeier einladen zu dürfen!

Am Samstag, den 2. Dezember 2017 schmeißen wir die Party des Jahres bei uns in der Rösterei. Es gibt Kaffee und Kaffee-Cocktails und als besonderes Ereignis: wir rösten eine “Limited Edition” für Weihnachten! Nur an diesem Abend rösten wir einen ganz besonderen Kaffee, mit folgendem Profil:

AROMA: Waldbeeren, Rosinen
GESCHMACK: Spekulatius, Rum, Nougat
KÖRPER: Mittel

Mit anderen Worten: DER WEIHNACHTSKAFFEE, der euch umhauen wird…
Die Röstung wird nur an diesem Abend stattfinden und als Limited Edition bis Weihnachten erhältlich sein, solange der Vorrat reicht. Also am besten gleich vor Ort eine Ladung sichern 🙂

Ansonsten könnt ihr euch bei leckeren Getränken über alles informieren, was mit Kaffee zu tun hat. Wir zeigen euch die verschiedenen Zubereitungsarten, philosophieren über Herstellung und Rösten und vieles mehr. Außerdem habt ihr die Gelegenheit, unserem Röstmeister bei der Arbeit zuzusehen.

Samstag, den 2. Dezember 2017
Beginn ist um 17.00 Uhr, Ende gegen 21.00 Uhr, Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf euch!

by Peter Güttinger Categories: News Comments: 0
29 Aug
standard

Kaffeeseminare verfügbar

Endlich ist es soweit! Was lange währt, wird endlich gut 🙂

Die Nachfrage war enorm und wir haben es wie versprochen noch vor Ende der Urlaubssaison geschafft unsere Kaffeeseminare anzubieten. Ab sofort können diese im Onlineshop gebucht werden oder auf allen anderen bekannten Kanälen, wie anrufen (ja, das gibt’s noch bei uns) oder E-Mail oder ganz einfach bei uns im Laden.

Wir bieten euch drei Stunden alles an Informationen, was ihr schon immer über Kaffee wissen wolltet. Dabei beginnen wir beim Anbau, sehen uns die Ernte und die verschiedenen Trockenverfahren an. Dann zeigen wir euch, wie der Kaffee bewertet und von uns ausgewählt wird. Ihr lernt etwas darüber, wie man langsam und schonend röstet und wie man feststellt, welche Aromen der Kaffee hat. Schließlich und endlich erfahrt ihr noch etwas über die verschiedenen Zubereitungsarten und könnt uns beim Proberösten zusehen.

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen pro Seminar. Wir starten alle am 6. Oktober 2017 und dann alle zwei Wochen freitags von 17 bis 20 Uhr und bei Bedarf erweitern wir das Angebot natürlich.

Ich hoffe, dass ich euch neugierig gemacht habe und freue mich schon auf euren Besuch.

PS: Natürlich ist das auch ein ideales Geschenk für Kaffeefreunde…

 

 

by Peter Güttinger Categories: News Comments: 0
07 Jul
standard

Stadtparkfest 900 Jahre Schwabach

Wir sind am Samstag, den 8. Juli im Stadtpark mit einem kleinen Stand vertreten. Dort gibt es Cold Brew, Cold Brew Cocktails, Kaffee und Kaffee mit Schuss…

Mehr Infos hierzu auf der Veranstaltungsseite der Stadt Schwabach:
http://schwabach.de//de/schlaglichter/4433-sommerglanz-schwabach-tafelt.html

Unser Ladengeschäft ist an diesem Tag geschlossen.
Wir freuen uns auf euren Besuch im Park!

by Peter Güttinger Categories: News Comments: 0
04 Jul
standard

Brühkaffee – Teil 1: Pour Over

Brühkaffee – Kaffee in seiner ursprünglichsten Form

Brühkaffee ist wieder in aller Munde. Wortwörtlich, denn die Zubereitung von erlesenen und aufwändig produzierten Kaffeebohnen einer einzigen Varietät entlockt dem auf Aromahöhepunkt gerösteten Kaffee die ganze Bandbreite der enthaltenen Geschmacknoten. Dabei gibt es allerlei zu entdecken. Wir bieten euch die wichtigsten Brühverfahren in unserer Brew-Bar und darüber hinaus immer ein wenig Zeit für Experimente. Einfach  mal vorbeischauen und euer Lieblingsverfahren mit uns diskutieren… 🙂

Pour Over

Der Klassiker der modernen Brühverfahren. Angelehnt an der Erfindung von Frau Melitta wurde das Verfahren insbesondere von den Japanern perfektioniert. Inzwischen haben die Filter eine große, runde Öffnung am Boden, damit während des Aufgießens der Kaffee nicht unten steht und zu viele Bitterstoffe freigesetzt werden können.

Geschmacklich entfalten sich beim Pour Over-Verfahren vor allem die feinen Aromen des Kaffees, da das Kaffeemehl praktisch vollständig herausgefiltert wird und dadurch der Körper des Kaffees viel weniger intensiv wahrgenommen wird. Ich bevorzuge dieses Verfahren vor allem dann, wenn ich einen leichten, nicht so starken Kaffee trinken möchte, der gerne auch in das “Tee-ige” gehen darf. Vor allem die natural processed Ernten aus Äthiopien oder Kenia sind vorzüglich dazu geeignet, aber auch gewaschene Bohnen aus Brasilien oder Kolumbien enthüllen mit dieser Methode ihre aromatischen Feinheiten, besonders wenn sie deutlich stärker zubereitet werden.

Für die Zubereitung wird zunächst das geruchs- und geschmacksneutrale Filterpapier nochmal durchgespült, um etwaige Reste zu entfernen. Außerdem saugt sich das Papier bis obenhin voll, was verhindert, dass dies später mit dem Kaffeewasser geschieht. Das ca. 96 Grad heiße Wasser wird nun über den Kaffee gegossen und wir warten ca. 30 Sekunden, so dass das Pulver mittleren Mahlgrads aufquillt und sich vollsaugen kann, was den Kaffee für den nächsten Schritt vorbereitet.

Die Kunst ist es nun, ein gleichmäßiges Durchlaufen des eingegossenen Wassers zu erreichen, damit das Aroma des Kaffees vollständig extrahiert wird, ohne die unerwünschte Bitterkeit zu erreichen. Idealerweise gießt man immer so viel Wasser oben nach, wie unten aus dem Filter in das Kännchen fließt. Wenn man es dabei schafft, dass der Wasserstrahl aus der Kanne nicht abreißt und sich am unteren Ende wie eine Perlenschnur in kreisförmigen Bewegungen von innen nach außen bewegt (ohne den Rand zu erreichen, da sonst das Wasser am Kaffee vorbeiläuft), sind das die besten Voraussetzungen, um eine wunderbare Tasse perfekten Kaffees zu erhalten. Nach 3 bis 3,5 Minuten ist es dann soweit.

Das Kännchen noch ein wenig schwenken, um Sauerstoff hinzuzufügen und voilá… fertig ist der Pour Over-Kaffee.

PS: Übrigens kann man am Kaffeebett gut erkennen, ob der Ablauf funktioniert hat. Ist es glatt und eben, dann ist alles ok. Tunnels, Trichter oder ähnliche Gebilde deuten eher auf eine zu schnelle Extraktion hin, der Kaffee schmeckt fad. Wurde zu lange extrahiert, bildet sich eine Pfütze und es dauert lange, bis der Kaffee abgeflossen ist, das Ergebnis ist bitter und stark. Aber letztendlich ist das natürlich auch eine Frage des Geschmacks… 😉

by Peter Güttinger Categories: News Comments: 0 Tags: Aeropress, Brühkaffee, Heat Beamer, Pour Over, Syphon, Zubereitung
20 Jan
standard

Valentinstag-Special: Coffee and Good Spirits

Unser Special zum Valentinstag!

Verkostung von drei hervorragenden Kaffees (Äthiopien, Guatemala, Indonesien) und Spirituosen (Islay Whisky, Guatemala Rum, German Gin). Was passt zu wem? Welche Kombination bietet was?

Informatives zu Kaffee und Spirits in Theorie und Praxis und Leckereien zum Genießen.

Alles inklusive: 69€ pro Person inkl. MwSt.
Ideal für Verliebte, Verlobte und alle anderen 😉
Dauer ca. 2,5 Stunden bei uns in der Rösterei.
Max. Teilnehmerzahl: 6 Personen

—

Bitte beeilt euch mit der Anmeldung, da die Plätze immer schnell vergeben sind. Nach Anmeldung muss der Kurs per Vorkasse bezahlt werden (oder ein Gutschein eingelöst werden) und ihr erhaltet anschließend euer Kurs-“Ticket” für den gewünschten Termin. Beachtet, dass die Anmeldung VERBINDLICH ist und nicht verschoben, umgetauscht oder storniert werden kann. Solltet ihr zu dem angemeldeten Termin aus irgend einem Grund nicht kommen können, könnt ihr aber gerne selbst eine Ersatzperson schicken.

Bei Interesse, Fragen oder auch für direkte Anmeldungen schreib uns unter: info@blaueshauskaffee.de oder hier auf unserer Facebook-Seite.

by Peter Güttinger Categories: News Comments: 0
09 Nov
standard

Eröffnungsparty

Am Freitag, den 14. November 2014 ist also soweit: wir machen auf! Ab 18.00 Uhr gibt es eine kleine Einweihungsfeier mit Sektempfang. Wir haben den “vorderen Bereich” unserer Rösterei soweit fertiggestellt und können euch dann ab Samstag den ersten frischen Kaffee präsentieren. Neben unseren drei Spezialitäten aus Äthipien, Mexiko und Indonesien habe wir einen weiteren indonesischen Kaffee zum Mitnehmen im Angebot. Natürlich sind die ToGo-Becher, Deckel und Beschichtung aus recyceltem Material und 100% wiederverwertbar. Ihr könnt aber auch eure eigenen Becher mitbringen, die wir dann gerne für euch befüllen!

Wir freuen uns auf euch!

by Peter Güttinger Categories: News Comments: 0 Tags: Eröffnung
26 Sep
standard

Ladentheke und Regal

In den letzten Tagen und Wochen haben wir die Ladeneinrichtung fertiggestellt. Die Theke und das Regal sind zusammengebaut und aufgestellt. Wir haben gebrauchte Europaletten abgeschliffen, gestrichen und zusammengeschraubt. Einzelne Bretter verwenden wir als Ablagefläche für die Artikel, dazu Seile und Haken zum befestigen.

by Peter Güttinger Categories: News Comments: 1
Blaues Haus Kaffee

Wir bieten Spitzenkaffe aus aller Welt, langsam und schonend auf den Punkt geröstet. Unsere Bohnen stammen prinzipiell aus fairem Direkthandel.

  • Location:Friedrichstr. 6, 91126 Schwabach
  • Phone:+49 151 23565336
  • Email:info@blaueshauskaffee.de
Öffnungszeiten:
Di. bis Fr. 10-17, Sa. 10-14
Montag geschlossen.
Empfehlungen
  • Schwabacher GOLDRÖSTUNG Espresso Brasilien, Espresso, Lateinamerika 7,90€ – 15,50€ *
  • Schwabacher Goldröstung Brasilien, Filterbohne, Lateinamerika 7,90€ – 15,60€ *
  • Kaffeeseminar Workshops 49,00€ * 3 Stunde
Neues vom Blauen Haus

06Nov

BHK Weihnachtsfeier 2017 – Limited Editionby Peter Güttinger // 0 comments

29Aug

Kaffeeseminare verfügbarby Peter Güttinger // 0 comments

07Jul

Stadtparkfest 900 Jahre Schwabachby Peter Güttinger // 0 comments

copyright 2014-2017 - BLAUESHAUSKAFFEE by weilhalt studios

  • Impressum
  • *Versandkosten und Zahlungsarten
  • Datenschutzbestimmungen
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
CLOSE